Für mehr Entspannung und Klarheit am Arbeitsplatz...
Supervision ist eine prozessorientierte Beratungsform die dabei hilft, das berufliche Handeln zu analysieren, zu reflektieren und zu verändern. In einem ziel- und lösungsorientierten Prozess werden Fragen, Fallbeispiele und andere Anliegen aus dem Berufsfeld bearbeitet.
In der Supervision lernen Einzelpersonen, Gruppen oder Organisationen ihr berufliches Handeln zu reflektieren und zu optimieren. Die Supervision wird von einer Supervisorin geleitet, die die Mitarbeiter dabei unterstützt, Lösungen für die Anliegen und Fragestellungen zu entwickeln.
Supervision hilft Fragen, Probleme und Konflikte des beruflichen Alltags zu klären. Sie fördert die Entwicklung von Lösungskonzepten und bezieht dabei die Ressourcen der beteiligten Menschen in den Prozess ein.
Die Stressbelastung der heutigen Zeit scheint stetig zuzunehmen. Zwischenmenschliche Extremsituationen, Zeitdruck, Unterbesetzung - all dies führt zu einer deutlichen Erhöhung von individuellem ungesundem Stress.
Supervsion & Coaching bieten die Chance, Menschen in Arbeitsprozessen emotional zu entlasten, Gesundheit zu fördern sowie die Arbeitszufriedenheit zu erhöhen.
Meinem Verständnis von Beratung liegt die Systemtheorie zugrunde. Ich betrachte Menschen nicht isoliert, sondern auch das „Drumherum“.
Jeder Mensch ist in seiner Gesamtheit ein System, das mit anderen Systemen wie der Familie, Arbeitskollegen oder der Gesellschaft in Beziehung steht.
Systeme verfügen über die Ressourcen, sich selbst zu regulieren, zu stabilisieren und zu organisieren. Wie bei einem Mobile, kann die Veränderung eines Systems durch einen Impulsgeber initiiert werden. Verhalten ist veränderbar. Abläufe sind optimierbar. Neue Perspektiven sind entwickelbar. Alternativen sind erschließbar.„Probleme sind Lösungen in Arbeitskleidung.“ (H. J. Kaiser)
Meiner Arbeitsweise liegt das humanistische Menschen- und Weltbild zugrunde. Meine Haltung zeigt sich offen und wertschätzend. Die Gestaltung von Entwicklungs- und Veränderungsprozessen gehe ich praxis- und lösungsorientiert an.
Mein Motto: „Wenn etwas funktioniert, mache mehr davon. Wenn das, was Du tust nicht funktioniert, mache etwas anderes.“ (Steve de Shazer)
Höchste Wertschätzung für Ihr Anliegen, Verschwiegenheit und Diskretion sind für mich eine Selbstverständlichkeit.
Aktuell befinde ich mich in dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung sowie in einem Zertifikatskurs der Deutschen Gesellschaft für Supervision & Coaching (DGSv).
Ich habe eine 4-jährige Weiterbildung in Systemischer Therapie, Paar- und Familientherapie durchlaufen und bin von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) als Systemische Beraterin zertifiziert.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie besitze ich die Legitimation therapeutische Prozesse zu begleiten. Dies ist von Bedeutung da arbeitsweltbezogene Krisen in Zusammenhang zu privaten oder familiären Themen stehen können.
Weitere Informationen zu meinem beruflichen Werdegang finden Sie >> HIER
Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
"Manchmal muss man aus der Rolle fallen, um aus der Falle zu rollen." Virginia Satir
Fotolia_117441048_M
Fotolia_57952028_M