"Die Mitte der Nacht ist der Anfang des Tages." Demokrit
Manchmal hinterlassen belastende Erfahrungen tiefe Spuren in unserem Leben. Sie können uns das Gefühl geben, festzustecken und die Kontrolle verloren zu haben. In solchen Momenten kann es eine große Erleichterung sein, zu wissen, dass es einen Weg gibt, diese Erfahrungen zu verarbeiten.
In meiner Praxis biete ich einen geschützten Raum für sanfte Traumatherapie.
Ich begleite dich durch eine Kombination aus EMDR und weiteren bewährten Verfahren wie EFT-Klopfakupressur, körperorientierte Traumaarbeit (Somatic Experiencing) sowie der Stärkung der Beziehungsfähigkeit durch das Neuroaffektive Beziehungsmodell zur Traumaheilung (NARM), Traumasensible Paartherapie sowie traumasensible-ressourcenorientierte Systemische Arbeit.
Eine traumasensible Begleitung kann dir helfen, wenn du unter den Folgen überwältigender Erlebnisse leidest.
Dazu gehören:
Peter Levine, ein Pionier der Körperorientierten Traumapsychotherapie, stellte fest, dass ein Trauma nicht an einem Ereignis, sondern an der Reaktion der Betroffenen, festgemacht werden kann.
Eine einfache Beschreibung kann hilfreich sein: Es war zu viel - zu schnell und zu überfordernd! Die Person fühlt sich hilflos und überwältigt. Der entstandene Stress kann nicht mehr verarbeitet werden.
Nach einer überwältigenden Erfahrung können Symptome wie Flashbacks, Ängste, Schlafstörungen oder innere Unruhe auftreten. Diese Reaktionen zeigen, dass Ihr Nervensystem überfordert ist. Es kann schwerfallen, den Alltag zu bewältigen und sich wieder sicher und vertrauensvoll zu fühlen.
EMDR und andere integrative Methoden helfen dabei, diese inneren Prozesse zu regulieren und feststeckende Energie wieder ins Fließen zu bringen. Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Kraft wiederzufinden und gestärkt in die Zukunft zu blicken.
In meiner langjährigen Arbeit mit Kindern, Paaren und Familien, fällt mir eines immer wieder auf: Es sind die Erfahrungen der Kindheit, die die Lebenslinien, das Leid der Menschen und die Beziehungsdynamiken prägen. Dabei sind es weniger die großen Ereignisse. Eher ist es das nicht begleitet werden, von wichtigen Bezugspersonen, das sich in die Seele einbrennt. Immer wieder - und wieder - und wieder - nicht gesehen, gehört, gespiegelt, anerkannt, beschützt werden - oder auch gedemütigt, entwertet oder verraten werden.
Viele Menschen erleben in ihrer Kindheit unschöne Anteile. Jedoch gibt es einen Zusammenhang zwischen verletzenden Kindheitserfahrungen und späteren Krisenbeziehungen.
Wenn du heute in deiner Partnerschaft viel streitest, dich distanzierst oder ein geringes Selbstwertgefühl hast, ist es wahrscheinlich, dass frühkindliche Verletzungen dazu beitragen, die zu deinem Leid in der Partnerschaft beitragen.
Bei allen meinen Klienten, egal ob frühkindlich verletzt oder nicht, psychisch gesund oder mit Vorerkrankung, ist mir der Blick auf die Herkunftsfamilie und eine Analyse des Bindungsstils wichtig. Eine "schnelle" Lösung ist häufig nicht von Dauer. Um ein gesundes Beziehungsverhalten aufbauen zu können, gehen wir gemeinsam den Weg zu deinen eigenen Wurzeln.
Deine Sicherheit hat oberste Priorität. Wir beginnen mit der Stabilisierung und erlernen wichtige Strategien, die dir im Alltag helfen. Die Verarbeitung der belastenden Erfahrung steht erst an, wenn du dich dafür bereit fühlst.
Die EMDR-Therapie nutzt sanfte Impulse, um deinem Gehirn zu helfen, die Erlebnisse neu zu verarbeiten. In diesem Prozess werden die Erfahrungen nicht neu durchlebt, sondern in einem sicheren Rahmen neu abgespeichert, sodass sie ihre belastende Wirkung verlieren.
Mein Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem du dich sicher und verstanden fühlst. Die Dauer der Therapie hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. Bei einmaligen Erlebnissen können oft schon wenige Sitzungen ausreichen.
Bei komplexen Themen und tiefgreifenden Verletzungen hängt die Therapiedauer von den individuellen Erfahrungen ab und es kann hilfreich sein behutsam vorzugehen.
Wenn du das Gefühl hast, dass dies der richtige Weg für dich ist, kontaktiere mich gerne.
Hast du ein Anliegen?
Benötigst du Unterstützung?
Möchtest du dich informieren?
Termine sind auch abends und am Wochenende möglich!
"Inmitten von Schwierigkeiten liegen oft Möglichkeiten." Albert Einstein