Begleitung bei Lebenskrisen & belastenden Erfahrungen

"Die Mitte der Nacht ist der Anfang des Tages." Demokrit

Hast du etwas Schlimmes erlebt?

Ist deine Lebenssituation schwierig?

Kreisen deine Gedanken um ein Ereignis?

Fühlst du dich niedergeschlagen oder traurig?

 

Krisen kann es viele geben. Für den einen ist eine Situation belastend, für den anderen nicht. Oft setzen sich die Nachwirkungen belastender Erfahrungen in unserem Körper fest und verursachen Störungen aller Art. Trotz des Schmerzes kann eine Krise eine neue Chance sein. 

 

Ich unterstütze dich dabei, einen Neustart zu wagen.

 


Was geschehen kann, wenn Menschen etwas Schlimmes erlebt haben:

Belastende Erlebnisse können sehr unterschiedlich sein. Bei den betroffenen Menschen kann es zu Blockierungen von Informationsverarbeitungsprozessen im Gehirn kommt. Viele Betroffene können Erlebnisse lange nicht verbalisieren. 

Ungefähr die Hälfte der Menschen, die ein etwas Schlimmes erlitten haben, erholt sich ohne die therapeutische Hilfe. Sie brauchen einfach Zeit, um das Erlebte zu verarbeiten. 

Ein Teil der Betroffenen entwickelt nach belastenden Erfahrungen Symptome wie anhaltende Ängste, Erschöpfung, anhaltende Anspannung, Schlafstörungen oder Schmerzen. 

Oft prägen emotionale Verletzungen aus der Kindheit unsere späteren Beziehungen und die Art und Weise, wie wir uns selbst in der Welt erleben. 

Julia Welsing - Praxis Juwel - Kempten - Allgäu

"Inmitten von Schwierigkeiten liegen oft Möglichkeiten." Albert Einstein

Bildnachweise

  • Bildnachweise mit Nutzungsregelungen sind im Impressum aufgeführt
  • Alle nicht näher bezeichneten Bilder sind lizenzfrei und entstammen den Plattformen despositephotos, pixabay und unsplash.
  • Alle privaten Aufnahmen sind von Steffi Kolb Fotografie und Kathrin Reiter Fotografie.

Fotolia: 71694748 von imagesetc